Fashion-Tipps zum Thema Gürtel
Gürtel haben längst nicht nur einen praktischen Sinn, sondern sind inzwischen ein Accessoire zum Ergänzen des Outfits. Je nach Outfit fällt die Wahl des Gürtels anders aus, denn hier lässt sich mit einigen Aspekten spielen. Der Gürtel ist dabei der Übergang vom Ober- zum Unterkörper und kann dabei für Akzente sorgen und das Outfit stimmiger wirken lassen. Klassisch schwarz, oder besonders Ausgefallene Modelle können so den Charakter des Outfits unterstreichen. Weitere Tipps zum Thema Accessoires findet ihr hier: Tipps zum Thema Accessoires.
Tausende Möglichkeiten
Wenn du dich dafür entschieden hast, nicht nur irgendeinen Gürtel zu trage, sondern einen, der so richtig gut zu dir passt, kann es losgehen. Schon beim Material ist die Auswahl riesig: es gibt Ledergürtel und Stoffgürtel, welche aus Rindsleder und welche aus Veloursleder, oder einfach auch mal ein Stück aus Stoff. Hast du dich für ein Material entschieden, geht das Verfeinern weiter: magst du es schlicht und einfach haben und einen einfarbigen Herrengürtel kaufen, zum Beispiel in braun, weiß oder grau? Oder eine etwas ungewöhnlichere Farbe wie cognac? Oder hast du doch lieber Lust auf einen Hingucker? Dann wäre ein Stoffgürtel in orange vielleicht das richtige für dich. Oder soll es doch lieber Leder sein als Material, aber dann doch Leder mit Nieten? Und wie sieht es mit der Gürtelschnalle aus? Soll die groß und auffällig sein, oder eher klein und dezent? Soll es überhaupt ein Teil mit Schnalle sein? Es gibt ja auch Herrengürtel ohne Schnalle, solche, die du mit Druckknöpfen schließt. Vielleicht ist ja das die dich am besten kleidende Variante? Ein weiterer Vorteil eines solchen Verschlusses oder auch eines Stoffgürtels ist, dass er ohne Metall ist, ohne Nickel. Wenn du also allergisch bist auf Metall, ist das auf jeden Fall die richtige Wahl.
Marken die dich interessieren könnten:
![]() | ![]() | ![]() |
Die richtige Wahl
Viele Marken und Variationen deines zukünftigen Gürtels findest du hier online im Shop. Ob Ledergürtel, Nietengürtel oder auch mal ein Taillengürtel, ob Stoffgürtel ohne Metall oder ohne Nickel, ob mit einem schicken Gürtelverschluss, der garantiert Aufmerksamkeit zieht und die schlichte Jeans erst so richtig zum Scheinen bringt, oder auch mal ein Exemplar in knalligem Rot oder pink – alles findest du hier auch als Markenware. Ja, genau, auch dieses Kleidungsstück hat schon längst so viel Prestige, dass du es es in vielen Marken erwerben kannst. Du siehst: hier findest du also nicht nur eine Unmenge Auswahl, sondern auch Klasse. Stöbere in den Angeboten, schau dich in aller Ruhe um und finde das Stück, das dich am besten kleidet. Und wenn dir der Sinn doch lieber nach einem Hosenträger steht, wirst du hier ebenfalls fündig. Kaufe den Hosenträger entweder als Einzelstück, dass du anstelle eines Gürtels tragen kannst – oder denke schon beim Kauf darüber nach, ob du es kombinieren willst. Wer sagt denn, dass man nicht beides gleichzeitig tragen kann? Kombiniere deine Träger doch einfach mal mit einem Nietengürtel mit einer riesigen, auffälligen Metalschnalle – und schon wirst du zum Hingucker.
Das passende Stück
Damit dein Wunschgürtel auch gut passt, musst du dich nur noch für die richtige Gürtellänge entscheiden. Das ist wichtig, damit das gute Stück nicht zu kurz ist und du es gar nicht schließen kannst. Aber auch zu lange Exemplare sind nicht das Beste, denn dann hängt das Ende lose herunter, wenn es nicht mehr in die Gürtelschlaufe deiner Jeans gesteckt werden kann. Die richtige Länge kannst du einfach durch Messen deiner Taille bestimmen. Die richtige Breite ist dagegen eher Geschmackssache. Ist dein Wunschgürtel breit, ist das natürlich auffälliger – und damit eine wunderbare und tolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen, die du dir schon immer gewünscht hast. Aber auch schmalere Exemplare findest du hier, und das ist wohl die bessere Wahl, wenn du eher dezent auftreten willst oder musst. Da empfiehlt sich wohl auch eher ein Exemplar in schlichtem schwarz – schwarz passt zu allem gut – statt in knalligem orange. Zudem haben manche Hosen nur einen dünnen Bund und grenzen so automatische die Gürtelwahl ein. Du siehst, das mit den Gürtelgrößen ist gar nicht so einfach auf den ersten Blick – auf den zweiten aber doch schon. Miss einfach einen Gürtel, den du eventuell schon hast, um die für dich passende Länge zu finden. Dann kannst du auch gleich die Gürtellocher zählen, denn auch das ist wichtig bei den Gürtelgrößen. Doch sobald du auch diese letzten Feinheiten geklärt hast, kannst du dich freuen: dein Kleiderschrank ist bald um ein schönes Stück reicher.
Viele Männer tragen einfach so einen Gürtel, egal, ob sie einen brauchen oder nicht. Das ist schon mal toll und der erste Schritt auf dem Weg, in einem Hosengürtel mehr zu sehen als nur ein praktisches Kleidungsstück ohne jeglichen ästhetischen Wert – denn das sind Hosengürtel auf gar keinen Fall. Aber dennoch trifft man oft Herren mit Gürtel an, die so gar nicht zu ihren Hosen passen wollen, oder mit Gürteln, die sie sich irgendwann mal gekauft haben, fast so nebenbei, ohne beim Kauf auf Form, Farbe oder Material zu achten, und ohne auch jetzt darauf zu schauen, wie das Stück überhaupt aussieht und an ihnen wirkt. Wenn sie ihn dann haben, tragen sie dieses eine Exemplar zu all ihren Hosen, egal, ob es gut dazu passt oder ob es ihnen vielleicht überhaupt nicht steht. Aber sie tragen ihn, weil sie eben nur den einen haben. So verschenken Männer leider eine einfache aber doch wirkungsvolle Methode, Geschmack zu beweisen und besser auszusehen.
So viel mehr als nur ein Strick um die Hüfte
Dabei kann ein Gürtel so viel mehr sein als nur eine Art Strick um die Taille herum, der verhindert, dass die Hose rutscht. Es ist eine wunderbare Art für Herren, sich zu schmücken, ohne Schmuck in dem Sinne zu tragen. Wenn du also eher ein Mann bist, der nicht so gerne Ringe an den Händen hat oder Ketten um den Hals herum, oder irgendeinen anderen Schmuck trägt, bist du hier genau richtig. Nutze die Wahl unter tausenden Gürtel, schaue dich um und wähle, wähle klug und mit Bedacht, las dich faszinieren von den Herrengürteln – und am besten wähle gleich mehr als nur ein Exemplar. Denn nur mit mehreren Gürteln in deinem Kleiderschrank kannst du wirklich frei kombinieren, kannst du den aussuchen, der wirklich gut zur Jeans und zum Hemd passt, das du gerade anhast. Die Belohnung: du siehst nicht nur besser aus, sondern du kannst jeden Tag anders aussehen, jeden Tag aufs neue glänzen und dir und der Welt beweisen, dass du ein Mann mit Geschmack bist, ein Mann, der Wert auf sein Äußeres legt – und das ziemlich erfolgreich.