So ist es heute egal ob ein legerer Anlass oder ein Event ansteht. Mit einem Hemd macht man heute in jeder Lebenslage einen guten Eindruck. Richtig gut wirken lässige Hemden auf einer beigen Herren Chino.
Der modischere jüngere Bruder: Das Slim-Fit-Hemd
Wer es modischer und figurbetonter mag, greift zur jüngeren Variante des Langarmhemds und wählt den Slim Fit. Es ist eigentlich nicht mehr wegzudenken und gerade jüngere, hippere Labels setzen auf den figurnahen Schnitt. Modelle mit Slim Fit haben nicht so sehr diesen typischen, klassischen Herrenhemden-Look - denn sie können aufgrund ihrer Schnittführung bedenkenlos über der Jeans getragen werden. Sie sind kürzer geschnitten und meist leicht slimfit, sodass sie eine schöne Silhouette zaubern. Slim-Fits mit Kentkragen haben viele modische Details und sind vor allem im Streetwear-Bereich sehr beliebt. Vom klassischen, typischen Hemd-Look haben sie sich weitestgehend verabschiedet. Nicht nur, was Slim Fit betrifft.
Es geht ihm an den Kragen: Klassisch trifft auf Urban
Denn es gibt sie mit den verschiedensten Arten, den Hemdkragen als Gestaltungsmittel einzusetzen und damit einen völlig neuen Style zu kreieren. Denn der Hemdkragen kommt aufgrund der schmalen Schnittführung besonders gut zur Geltung. Und die Labels spielen gerne mit den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade der Haifischkragen ist eines der modischen Details, was in den letzten Jahren ein regelrechtes Revival erlebt hat. Er zählt eigentlich eher zu den Klassikern, ist an normalen Businesshemden in Weiß sehr oft zu finden und wird üblicherweise mit Krawatte getragen. Aber die neuen, cleanen Modelle in Slim Fit setzen auf den Kragen-Klassiker, der im Freizeitbereich selbstverständlich ohne Krawatte getragen wird. Der klassische Business-Look wird lässig gebrochen. Besonders interessant gebrochen werden Details, wenn die Modelle zudem noch zweifarbig gestaltet werden. Besonders skandinavische Hers teller setzen auf diese Art von klassisch-urbanem Purismus: Eine Kombination von Haifischkragen, schmalem Schnitt und Zweifarbigkeit findet man dort sogar bei Hemden aus Denim (meist eine Farbkombination von hellem und dunklem Denimstoff).
Button-Down-Kragen | Kent-Kragen | Haifisch-Kragen | New Kent-Kragen | Kläppchenkragen | Tab-Kragen | Stehkragen |
Er kommt aus dem Polo-Sport und sollte nicht mit einer Krawatte kombiniert werden. | Kann mit Krawatte oder Fliege kombiniert werden, muss aber nicht. | Oft zu sehen an Businesshemden passt er gut zur Krawatte. | Eine Mischung aus Kent- und Haifisch-Kragen. Passt zu Anzug und Freizeithemd | Sehr eleganter Kragen, der mit einer Fliege und nicht mit einer Krawatte kombiniert werden sollte. | Durch seine Form und funktion bringt er ausergewöhnliche Krawattenknoten zur Geltung. Der Klassiker unter den Kragenarten. | Ein sehr moderner Kragen, der nicht mit einer Krawatte kombiniert werden sollte. |
Der neue Mod-Look: Der Stehkragen
Aber nicht nur neu und urban geht es bei der Gestaltung der Krägen zu. Auch hier richten die Designer der jungen Modelabels ihren Blick gerne in die Vergangenheit. Und brachten uns den Stehkragen zurück. Getragen in den 60ern von den Jungen Wilden aus Cool Britannia, ist er zurück und sorgt in der Fashion-Welt für ein Retro Revival und verschönert Slim-Fit-Hemden. Aber nicht mit auffällig-psychedelischem Druck, wie es in den wilden 60s der Fall war. Auch hier bleibt die Gestaltung der Farben eher zurückhaltend und puristisch-modern ohne wilde Prints. Denn der Retro-Kragen steht schon an sich als modisches Detail im Mittelpunkt. Und bedarf keinerlei Ablenkung durch plakative Muster. Das Höchste der Gefühle ist ein dezentes Karomuster, doch zumeist findet man Stehkrägen an unifarbenen Modellen in gedeckten Farben.Nimm Zwei: Der Doppelkragen
Vor allem im sportlichen Streetwear-Bereich findet man immer wieder die wildesten Spielereien, wenn es um die Gestaltung von Details geht. Ganz besonders auffällig ist der Doppelkragen, der jedes noch so simple Modell in einen echten Hingucker verwandelt. Bei unifarbenen Modellen wird der zweite Kragen meist in einer Kontrastfarbe gestaltet, gerne auch mit dezentem Print. Gerade haben wir einige Modelle davon in unserer Sale Abteilung! Hemden gehören in jede Herren Garderobe. Denn sie können nicht nur klassisch und elegant daher kommen, sondern sind auch in lässigen Varianten erhältlich! Kaum ein Kleidungsstück kleidet den Mann von heute so gut, wie das Hemd. Im Sommer luftiges Oberteil mit Kurzarm, im Winter praktisches Layering-Piece unterm Cardigan oder Pulli.Marken die dich interessieren könnten:
![]() | ![]() | ![]() |
Das sollte jeder im Schrank haben: Das weiße Hemd
Ein Hemd in Weiß ist dasselbe für den Herren wie das kleine Schwarze für die Dame: Ein unverzichtbares Statement-Piece, ohne das kein gut sortierter Kleiderschrank auskommt. Denn es ist der Allrounder unter den Hemden! Als klassisches Businesshemd begleitet es Dich auf deinen Geschäftstermin oder ins Büro. Aber nicht nur fürs Business, auch für die Freizeit ist es ideal. Natürlich vor allem für den Abend ist das weiße Hemd ebenfalls ein Klassiker für Männer. Aber auch im Alltag erfreut es sich immer größerer Beliebtheit. Brecht seinen cleanen Look doch einfach mit einer Jeans in Vintage-Optik! Und keine Sorge: Die meisten Marken, die Ihr bei uns bestellen könnt, sind bügelleicht und ganz einfach und pflegeleicht zu waschen!
Perfekt für den Sommer: Das Baumwollhemd mit Kurzarm
Kurzärmlige Hemden sind ein unverzichtbares Key-Piece für den Sommer. Besonders lässige Outfits mit Shorts und bequemen Schuhen wie Sneakers oder Flip Flops wertet es im Handumdrehen auf. Anders als bei einem einfachen T-Shirt sieht man einfach angezogener aus. Besonders mit einem Modell, das tailliert geschnitten ist und damit die Breite der Schultern noch hervorhebt. Und wer steht nicht auf kurzärmlige Karohemden mit Kentkragen? Kariert steht für den ultimativen Brit-Chic und ist seit mehreren Jahren nicht mehr wegzudenken. Denn man kann sie zu Allem kombinieren! Und das nicht nur zu jeder Art von Shorts, sondern auch rockig zur Skinny und Chino. Das Karohemd ist längst ein Must-Have für den modebewussten Mann, der im Sommer gut angezogen sein will, ohne seine Lässigkeit und Ungezwungenheit zu verlieren.
Der Begleiter für jeden Tag: Das klassische Langarmhemd
Lange Ärmel und ein Regular Fit - diese Beiden stehen für den Wohlfühlfaktor. Denn ein langer Arm, gepaart mit einem lockeren Body Fit steht wirklich Jedem. Ein solches Modell kann man so ziemlich bei allen Marken kaufen. Die Größen fallen fast alle passgenau aus, die Armlänge folgt den üblichen Standardmaßen, ebenso wie die Kragenweite. Dieser Stil kann bedenkenlos bestellt und eigentlich von Allen getragen werden. Nicht nur in Hinblick auf die Passform, auch in puncto Stil ist das Hemd mit Langarm immer eine sichere Angelegenheit. Und zwar ohne eintönig zu sein! Modelle mit Regular Fit gibt es in allen möglichen Farben und Designs hier bei uns im Shop. Besonders beliebt sind dabei Klassiker in Schwarz, Grau und ein gedecktes tiefes Rot.